Myra & St. Nicholas Kirche

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Die zerstörte Stadt Myra mit seinen beeindruckenden lykischen Felsengräber, das antike Amphitheater und die Kirche des Heiligen Nikolaus, dem heiligen Mann, der das Vorbild für den Weihnachtsmann eingeweiht wurde, sind ein besonderes Highlight in Antalya. Erkunden Sie die schönsten Monumente des antiken Lykien auf der Suche nach den Ursprüngen von Santa Claus.

St. Nicholas, der im Allgemein als Weihnachtsmann bekannt ist, ist im Jahre 245 n. Chr. in der Nähe von Fethiye in Patara geboren und im Jahre 363 n. Chr. gestorben. St. Nicholas ist ein Heiliger, der eine gute Erziehung als Kind einer reichen Familie bekommen hat und sich besonders den Kindern gewidmet hat. Als St. Nicolas, der als Mönch von Demre den Menschen in den religiösen und sozialen Bereichen behilflich war, starb, wurde er in antiken Stadt Myra beerdigt und eine Kirche neben seinem Grab gebaut. Die antike Stadt Myra ist bis heute als Wirkungsstätte des Nikolaus bekannt. Von der eigentlichen Stadt sind jedoch nur noch die lykischen Felsgräber erhalten geblieben, die sich den steilen Hang, als so genannten Haustypgräber hinauf ziehen, hinter denen sich die eigentlichen Gräber befinden.

In der heutigen Kirche finden zu Weihnachten christlich-islamische Gottesdienste statt, die viele Besucher anziehen.

Hotline

0991 - 2967 69318

Buchung & Beratung durch das Servicecenter unseres Reisebüropartners Travianet: Buchungsanfrage

Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-14:00 Uhr
So 09:00-14:00 Uhr

Corona (Covid-19) Update

Türkei Covid-19 Informationen Aktuelle Infos zum Coronavirus (COVID-19) in der Türkei sowie Infos über aktuelle Maßnahmen und Einschränkungen für Besucher und Besucherinnen...
Aktuell gibt es keine Einschränkungen bei der Einreise in die Türkei!

Aus unserem Blog

  • Alanya: Sehenswürdigkeiten, Strand und Erholung
    Alanya: Sehenswürdigkeiten, Strand und Erholung Alanya liegt an der wunderschönen türkischen Riviera ist besonders für deutsche Urlauber ein beliebter Ort, um die schönste Zeit des Jahres zu verbringen. Viele deutsche Auswanderer leben hier, weshalb der…